Aber da ich ja sowieso nichts brauchte war das vielleicht auch gar nicht so verkehrt. So blieb das große Loch im Portemonnaie aus und ich hatte noch Geld für eine leckere heiße Tasse Tee und ein kleines Mittagssüppchen in Cafe "Extrablatt", denn dort erwartete uns ja "Tante Liesbet", die so geistesgegenwärtig war im voraus einen Tisch für 10 Personen zu reservieren. Und DAS war auch gut so angesichts der Massen die sich da im Cafe tummelten. Mit mir am Tisch saßen: Sabine, Marion, Dimi, Tante Liesbet (Doris), Miriam, die kleine und die große Anke und noch ein paar, bei denen es die Lautstärke der geführten Gespräche jedoch nicht zuließ, dass ich die Namen auch nur annähernd mitbekommen hätte.
Ach, und es war wie immer klasse mit Gleichgesinnten über dieses und jenes zu plaudern. Ich finde das immer wieder schön sich über das, "wie machst du denn dies, ach das geht so und kennst du schon jenes" auszutauschen. Das hat z.B. den Vorteil, dass man endlich auch in Erfahrung bringt, wie man diesen
Ruckzuck war die Zeit wieder um, aber mittlerweile verabschiedet man sich ja doch mit der Gewissheit: "Man trifft sich wieder, spätestens beim nächten Stoffmarkt!"
So manchen aber auch schon ein klein wenig vorher, denn da stehen nun doch zwei Termine ganz fest in meinem Kalender. Der nächste schon bereits in drei Wochen!!!
Mal sehen, ob ich dann meine Ausbeute von heute verarbeite? Obwohl der kuschelige Strickstoff lacht mich bereits jetzt so an. Ich glaube, der wird nicht alt in meinem Stoffregal!

Aber nun muss ich mich erst mal ganz dringend mit diesem Bücherregal befassen,

denn auch in diesem Jahr geht dieses Event nicht so ganz spurlos an mir vorüber, würde ich mal vermuten....
Aber nun mache ich es mir erst mal ganz gemütlich, lege die Füße hoch und widme mich meiner Lektüre, denn NOCH sind die Kinder außer Haus, das sollte man nutzen!
Gruß Uschi
P.S.: Und wißt ihr was! Sabine ging zum Stoffmarkt und hat KEINEN Stoff gekauft. DAS finde ich beachtlich.